Alkoholfreier Roséwein

Alkoholfreier Roséwein wird mithilfe des sogenannten Entalkoholisierungsverfahrens hergestellt, um den Alkoholgehalt des Weins auf nahezu Null zu reduzieren und dabei seinen charakteristischen Geschmack und das Aroma zu erhalten.

Entdecke unsere persönlich zusammengestellte Auswahl der besten alkoholfreien Roséweine.

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist €213,19 Zurücksetzen
Marke
0 ausgewählt Zurücksetzen
Zertifizierungen
0 ausgewählt Zurücksetzen

4 Produkte

Thomson & Scott Noughty Rosé - alkoholfreier Roséwein
Thomson & Scott Noughty Rosé - alkoholfreier Roséwein
€18,90
Feiner alkoholfreier Roségenuss
Thomson & Scott Noughty Rosé - alkoholfreier Roséwein
Alkoholgehalt
Spare bis zu -6% NEU
Thomson & Scott Noughty Tasting-Paket
€111,13 €113,40
Exklusives alkoholfreies Weinbundle
Thomson & Scott Noughty Tasting-Paket
Alkoholgehalt
-2% NEU
Leitz Wein Eins-Zwei-Zero Rosé - alkoholfreier Roséwein
Leitz Wein Eins-Zwei-Zero Rosé - alkoholfreier Roséwein
€9,52
Frisch-fruchtiges Sommer-Highlight
Leitz Wein Eins-Zwei-Zero Rosé - alkoholfreier Roséwein
Alkoholgehalt
Spare bis zu -4%
KOLONNE NULL Rosé - alkoholfreier Roséwein
KOLONNE NULL Rosé - alkoholfreier Roséwein
€10,70
Weinbergpfirsich und florale Noten
KOLONNE NULL Rosé - alkoholfreier Roséwein
Spare bis zu -4%

Roséwein ohne Alkohol – Wie funktioniert das?

Die meisten alkoholfreien Roséweine werden mithilfe des sogenannten Entalkoholisierungsprozesses hergestellt, bei dem der Alkohol aus dem Roséwein extrahiert wird. Dadurch bleibt der charakteristische Geschmack und das Aroma des Roséweins erhalten, während der Alkoholgehalt auf nahezu Null reduziert wird. Alkoholfreier Roséwein schmeckt daher oft leichter und hat teilweise einen leicht süßlicheren Geschmack, da bei einem alkoholhaltigen Wein der Alkohol die Süße und Frucht des Weins normalerweise überdeckt.

Für alle, die nach einer kalorienärmeren Alternative zum herkömmlichen Roséwein suchen, ist alkoholfreier Roséwein eine ausgezeichnete Option. Im Vergleich zu alkoholhaltigem Roséwein enthalten sie oft bis zu 60% weniger Kalorien und haben oft auch einen niedrigeren Zuckergehalt.

Enthält alkoholfreier Roséwein wirklich keinen Alkohol?

Alkoholfreier Roséwein stellt eine hervorragende Alternative für Menschen dar, die weniger oder keinen Alkohol trinken möchten oder dürfen. Alkoholfreier Roséwein kann dabei tatsächlich geringfügige Mengen an Alkohol enthalten. Laut europäischer Gesetzgebung darf ein Getränk als alkoholfrei bezeichnet werden, wenn es einen Alkoholgehalt von weniger als 0,5% aufweist. Das bedeutet, dass alkoholfreier Roséwein in der Regel noch zwischen 0,05% und 0,5% Alkohol enthält - ein Apfelsaft enthält dabei beispielsweise bis zu 0,3%. Du findest in unserem Shop jedoch auch Roséweine, die 0,0% Alkoholgehalt aufweisen.

Wo kann man alkoholfreien Roséwein kaufen?

Auf SOBERCIETY.de findest du eine von uns persönlich zusammengestellte Auswahl mit den besten alkoholfreien Roséweinen und kannst diese nach den unterschiedlichen Weingütern, verschiedenen Herkunfts-Länder, Rebsorten und Restalkoholgehalt filtern. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst zu 100% überzeugt sind.

Egal ob du auf der Suche nach alkoholfreiem Weißwein, alkoholfreiem Roséwein, alkoholfreiem Rotwein oder sogar alkoholfreiem Sekt & Schaumwein bist - bei SOBERCIETY wirst du definitiv fündig.

Wir bieten zudem alkoholfreie Weine & Schaumweine an die vegan, bio und halal sind.